--= Al Centro =--
Version 2.0 - 25 Ansagen |
|
Grundschritt "Al Centro" / bzw. "El Medio" |
Nicht zu verwechseln mit dem Grundschritt in der geschlossenen Tanzhaltung!
Alle sind der Kreismitte zugewand.
Jeder tanzt für sich.
Mann: 1,2,3: links vor, auf der Stelle, Fuß vorbei ziehen, 5.6,7:
rechts rück, auf der Stelle, Fuß vorbei ziehen.
Frau: 1,2,3: rechts rück, auf der Stelle, Fuß vorbei ziehen, 5.6,7:
links vor, auf der Stelle, Fuß vorbei ziehen. |
|
|
|
|
Una palmada (Ein Schlag) |
Beim in die Mitte gehen auf 1 (Mann) bzw. auf 5 (Frau) einmal in die
Hände klatschen. |
|
Dos palmadas(Zwei
Schäge) |
Beim in die Mitte gehen auf 1 (Mann) bzw. auf 5 (Frau) zweimal in
die Hände klatschen. |
|
Tres palmadas (Drei Schläge) |
Beim in die Mitte gehen auf 1 (Mann) bzw. auf 5 (Frau) dreimal in
die Hände klatschen. |
|
|
|
|
La
Flor (= Flor)
(Die Blüte) (= Blüte) |
Beim in die Mitte gehen beide Arme auf 1 (Mann) nach vorne strecken und 2,3 (Mann) beide Arme gestreckt hoch nehmen. 5,6,7 (Mann) die Arme wieder nach unten nehmen. Die Frauen machen dann das gleiche. Die Figur wird getanzt
bis eine Neue angesagt wird. |
|
+
solo Hombres (nur Männer) |
Nur die Männer tanzen La Flor |
|
+
solo Mujeres (nur Frauen) |
Nur die Frauen tanzen La Flor |
|
|
|
|
Carrusel (Karussell) |
Wenn man gerade "La
Flor" tanzt und das Lied sich dem Ende neigt, bietet es sich an "Carrusel" zu tanzen:
Die Männer fassen sich, wenn sie hinter den Frauen sind, fest an
den Händen und gehen etwas in die Knie. Die Frauen setzen sich dann
auf die Arme der Männer und halten sich an den Schultern fest damit
sie nicht runterfallen. Dann heben alle Männer gemeinsam die Frauen
hoch und beginnen sich im Uhrzeigersinn zu drehen. |
|
|
|
|
Hombres derecha (Männer rechts) |
Der Mann geht auf 1,2,3 etwas nach rechts und auf 5,6,7 zwischen den nächsten
beiden Frauen zurück. |
|
Mujeres
derecha (Frauen rechts) |
Die Frau geht auf 5,6,7 etwas nach rechts und auf 1,2,3 zwischen den nächsten
beiden Männern zurück. |
|
|
|
|
Hombres izquireda (Männer links) |
Der Mann geht auf 1,2,3 etwas nach links und auf 5,6,7 zwischen den nächsten
beiden Frauen zurück. |
|
Mujeres
izquierda (Frauen links) |
Die Frau geht auf 5,6,7 etwas nach links und auf 1,2,3 zwischen den nächsten
beiden Männern zurück. |
|
|
|
|
Treintaytres (33) |
Insgesamt gehen die Männer 3 x nach RECHTS und die Frauen 3 x nach LINKS. Das passiert immer abwechselnd. Also:
Die Männer gehen auf 1,2,3 etwas nach rechts zwischen die nächsten beiden Frauen.
Die Frauen gehen auf 5,6,7 etwas nach links zwischen die beiden nächsten Männer.
Die Männer gehen auf 1,2,3 etwas nach rechts zwischen die nächsten beiden Frauen.
Die Frauen gehen auf 5,6,7 etwas nach links zwischen die beiden nächsten Männer.
Die Männer gehen auf 1,2,3 etwas nach rechts zwischen die nächsten beiden Frauen.
Die Frauen gehen auf 5,6,7 etwas nach links zwischen die beiden nächsten Männer. |
|
|
|
|
Cero
(=Hombres cero)
(Null) (=Männer null) |
Der Mann läuft auf 1,2,3,
5,6,7 einmal komplett um die rechte Frau und bleibt dabei immer
der Kreismitte zugewandt. Die Frau unterstützt ihn dabei, indem sie ihm
immer etwas aus dem Weg geht, also wird es zusammen eine kreisende Bewegung
umeinander. |
|
Mujeres
cero (Frauen null) |
Die Frau läuft auf 5,6,7,
1,2,3 einmal komplett um den rechten Mann und bleibt dabei immer
der Kreismitte zugewandt. Der Mann unterstützt sie dabei, indem er ihr immer
etwas aus dem Weg geht, also wird es zusammen eine kreisende Bewegung umeinander. |
|
|
|
|
Hombres ocho (Männer acht) |
Die ersten zwei Take sind
wie bei "Hombres cero". In den nächsten zwei Takten läuft der
Mann auch noch gegen den Uhrzeigersinn um die linke Frau. Von oben gesehen
läuft der Mann also eine Acht. Beide Tanzprtner bleiben immer der Kreimitte
zugewand. |
|
Mujeres
ocho (Frauen acht) |
Die ersten zwei Take sind
wie bei "Mujeres cero". In den nächsten zwei Takten läuft die
Frau auch noch gegen den Uhrzeigersinn um den linken Mann. Von oben gesehen
läuft die Frau also eine Acht. Beide Tanzprtner bleiben immer der Kreimitte
zugewand. |
|
|
|
|
Hombres
con vueltas
(Männer mit Drehungen) |
Beim normalen Vor- und Zurückgehen
baut der Mann eine ganze Rechtsdrehung mit ein. |
|
Mujeres
con vueltas
(Frauen mit Drehungen) |
Beim normalen Vor- und Zurückgehen
baut die Frau eine ganze Rechtsdrehung mit ein. |
|
Giro
(=Hombres Y Mujeres con vueltas)
(Wendung) (=Männer und Frauen mit Drehungen) |
Männer und Frauen tanzen beim
Vor- und Zurückgehen zusätzlich eine ganze Rechtsdrehung. |
|
|
|
|
Hombres
tres vezes derecha
(Männer drei mal rechts) |
Entspricht drei mal der Ansage "Hombres derecha":
Beim Zurückgehen (5,6,7) gehen die Männer zwischen den
nächsten beiden Frauen gegen den Uhrzeigersinn zurück. Das macht man drei
mal, also insgesamt über sechs Takte. |
|
Mujeres
tres vezes derecha
(Frauen drei mal rechts) |
Entspricht drei mal der Ansage "Mujeres derecha":
Beim Zurückgehen (1,2,3) gehen die Frauen zwischen den
nächsten beiden Männern gegen den Uhrzeigersinn zurück. Das macht man drei
mal, also insgesamt über sechs Takte. |
|
Hombres
tres vezes izquierda
(Männer drei mal links) |
Entspricht drei mal der Ansage "Hombres izquierda":
Beim Zurückgehen (5,6,7) gehen die Männer zwischen den
nächsten beiden Frauen IM Uhrzeigersinn zurück. Das macht man drei mal,
also insgesamt über sechs Takte. |
|
Mujeres
tres vezes izquierda
(Frauen drei mal links) |
Entspricht drei mal der Ansage "Mujeres izquierda":
Beim Zurückgehen (1,2,3) gehen die Frauen zwischen den
nächsten beiden Männern IM Uhrzeigersinn zurück. Das macht man drei mal,
also insgesamt über sechs Takte. |
|
|
|
|
Dáme (= ¡Recoge!)
(= ¡Recojala!)
(Gib mir) (= hol ab!) (= hol sie ab!) |
Ausgang aus Al Centro: Die rechte Frau nehmen und "Dile que no" in den Guapea-Schritt. |
|
|
|
|
|
© Tanzschule Salsa Oldenburg, Salsa-Oldenburg.de |